
Karamell Sirup selber machen war für mich ganz lange ein Thema, um das ich einen großen Bogen gemacht habe. Oft ist mir die ganze Sch….ose nämlich angebrannt und ich hab mich über eingebrannten Zucker in diversen Töpfen geärgert. Deshalb bin ich mal wieder mit einer Chefkoch-Frage zu meinem Papa, denn der hat als jahrelanger Küchenmeister und Koch-Lehrer einfach immer die besten Tipps und Tricks parat. Und nun kann ich endlich ganz stolz dieses Rezept weitergeben: Karamell Sirup selber machen – so gelingt’s.
Kommt dir mein Dilemma bekannt vor und du ärgerst dich auch immer über deine Versuche eine Karamell Sauce nach deinen Vorstellungen zu machen? Oder hast du es auch aufgrund eingebrannter Töpfe schon ewig nicht mehr gemacht? Dann lies jetzt unbedingt weiter und probiere meine Schritt für Schritt Anleitung am Besten direkt aus!
Eine sehr leckere Variante für die du den selbstgemachten Sirup verwenden kannst ist in einem Kaffee mit Milchschaum. Hierfür gibst du in ein geeignetes Glas oder eine größere Tasse etwas des abgekühlten Sirups hinein. Übergießt diesen mit Kaffee und anschließend gibst du noch warme Milch mit leckerem Milchschaum dazu. Das kannst du natürlich auch mit einer pflanzlichen Milch-Alternative machen. Auch diese lassen sich zum Teil prima aufschäumen.
ACHTUNG: Solltest du das erste Mal Karamell Sirup selber machen ist mir noch Folgendes wichtig zu sagen. Nimm dir bitte Zeit dafür und führe Schritt für Schritt aus. Es kann eine ganze Weile dauern, bis der Zucker vollständig karamellisiert ist. Achte bitte darauf, dass beim Reinschütten des Wassers in den karamellisierten Zucker, niemand – vor allem keine Kinder – in der Nähe des Herdes sind. Es kann hier wirklich sehr heiße Spritzer geben!
Viel Freude beim Ausprobieren!
Wenn du das Rezept getestet oder eine Frage hast, lass gerne einen Kommentar da.
Jetzt muss ich los, du weißt schon: „It´s kitchen o´clock“
Deine Nicole
Verpasse keine neuen Rezepte, wichtige Informationen und Angebote mehr.