
Porridge Rezept mit Lebkuchengewürz – passender kann ein Rezept für die Weihnachts-Zeit wohl kaum sein. Es wird dich morgens so richtig in Weihnachts-Stimmung bringen. Und dir außerdem garantiert den Start in den Tag versüßen!
Kleiner Exkurs, falls du Porridge noch nicht kennst: Porridge ist bei uns auch besser bekannt als Haferbrei. Dieser wird aus Haferflocken und Flüssigkeit (Wasser, Milch oder pflanzliche Alternative) gemacht. Beides wird vermischt und dann in einem Topf aufgekocht, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Durch die Zugabe von verschiedenen Gewürzen oder Toppings ist Porridge ein sehr vielfältiges, gesundes Frühstück, das warm gegessen wird. Seinen Ursprung hat es übrigens in Schottland.
Lebkuchengewürz – selber machen oder kaufen?
Ist beides natürlich möglich. Wenn du möchtest, kannst du dir aus verschiedenen Gewürzen dein eigenes Lebkuchengewürz machen. Du brauchst dafür verschiedene Zutaten: Zimt, Nelken, Koriander, Kardamom und Ingwer. Da ich der Meinung bin, dass man es sich ruhig auch mal einfach machen darf, nehme ich ein fertiges Lebkuchengewürz. Das bekommst du in jedem gut sortierten Supermarkt oder auch in einigen Drogerien und Bioläden. Mach einfach das, was für dich besser passt.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Wenn du das Rezept getestet oder eine Frage hast, lass gerne einen Kommentar da.
Jetzt muss ich los, du weißt schon: „It´s kitchen o´clock“
Deine Nicole
Verpasse keine neuen Rezepte, wichtige Informationen und Angebote mehr.