
Kennst du Porridge? Ein hierzulande immer mehr bekanntes Frühstück, das früher oft als Haferbrei bezeichnet wurde. Mittlerweile ist jedoch Porridge den Meisten ein gängiger Begriff. Die ursprüngliche Version aus Schottland benötigt nur 3 Zutaten: Haferflocken, Wasser und 1 Prise Salz. Das warme Haferflocken-Frühstück kann dann nach Belieben getoppt und so in unterschiedlichen Varianten gegessen werden. Es bietet sich an das Topping passend zur Jahreszeit zu wählen. Hier kommt dann auch schon dieses Rezept ins Spiel. Was gibt es besseres an nebligen und kalten Herbst- oder Wintertagen, als ein wärmendes Orangen Zimt Porridge mit Spekulatius?
Stell dir mal Folgendes vor: Du stehst morgens auf, es beginnt draußen so langsam hell zu werden. Auf den Gräsern im Garten liegt noch Tau und der Nebel verzieht sich so langsam, um der Sonne Platz zu machen. Jetzt ein wärmendes Frühstück und der Tag kann nur gut werden.
Das Frühstück auf Basis von Haferflocken regt durch die Zugabe von Zimt deinen Stoffwechsel an und versorgt dich Dank Orangenstücken und Granatapfelkernen zusätzlich noch mit Vitaminen. Als i-Tüpfelchen gibst du noch etwas Schokolade und Spekulatius dazu – absolutes Soulfood-Frühstück würde ich sagen.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Wenn du das Rezept getestet oder eine Frage hast, lass gerne einen Kommentar da.
Jetzt muss ich los, du weißt schon: „It´s kitchen o´clock“
Verpasse keine neuen Rezepte, wichtige Informationen und Angebote mehr.