
Wer Porridge einmal probiert und lieben gelernt hat, der kann es das ganze Jahr über essen. Bestimmt geht es nicht nur mir, sondern vermutlich vielen anderen Porridge Fans genau so. Doch zu keiner Jahreszeit passt ein warmes Haferflocken Frühstück so gut, wie zum Herbst. Wenn es morgens noch kühl und dunkel ist, sorgt dieser Klassiker zum Anfang des Tages für ein wohlig warmes Gefühl. Der Herbstbeginn eignet sich besonders für tolle Kombinationen, da er noch viele Spätsommer Obstsorten zu bieten hat. Eine meiner liebsten Varianten habe ich dir deshalb mitgebracht: Kokos Porridge mit Nektarinen.
Unter Porridge versteht man ein warmes Frühstück aus Haferflocken und Flüssigkeit – Wasser, Milch/pflanzliche Alternative.
Beides wird zusammen in einen Topf gegeben und aufgekocht. Durch die Verwendung verschiedener Milchalternativen und Zugabe von Gewürzen, Obst und unterschiedlichen Toppings kann man sich reichlich Abwechslung auf den Frühstückstisch zaubern.
Für eine cremige Konsistenz solltest du zu zarten Haferflocken greifen. Soll dein Porridge jedoch etwas Biss haben, dann nimm einfach kernige Haferflocken, oder eine Mischung aus beidem.
Dann habe ich hier bereits eine kleine Auswahl für dich zusammen gestellt: Herbstliches Porridge mit Feigen, Porridge mit viel Eiweiß, Winterliches Spekulatius Porridge.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Wenn du das Rezept getestet oder eine Frage hast, lass gerne einen Kommentar da.
Jetzt muss ich los, du weißt schon: „It´s kitchen o´clock“
Deine Nicole
Verpasse keine neuen Rezepte, wichtige Informationen und Angebote mehr.