
Wenn du hier auf dem Blog schon einige meiner Beiträge zum Thema Frühstück gelesen hast, dann weißt du, dass ich es gerne schnell und unkompliziert mag. Für die Schnelligkeit und um etwas Abwechslung in den Müsli-Alltag zu bringen eignet sich definitiv diese Version: Chiapudding – Rezept mit Apfel & Nüssen.
Mit einem Pudding wie man ihn sich vorstellt hat der aus Chiasamen gewonnene Pudding nichts gemein. Einzig die Konsistenz nach dem Aufquellen erinnert vielleicht daran. Und hier sind wir auch schon beim entscheidenden Punkt. Die kleinen Samen werden mit einer Flüssigkeit vermischt und für mindestens vier Stunden, oder einfach über Nacht, kalt gestellt. Als Flüssigkeit eignen sich Pflanzenmilch oder Wasser. In dieser Reihenfolge lässt sich auch die Haltbarkeit steigern. Mit Milch zubereitet sollte der Chiapudding nach 1-2 Tagen verzehrt werden. Mit Wasser angerührt hält er sich im Kühlschrank sogar 5-7 Tage. Vor dem Verzehr ist es natürlich wichtig, dass Du dich von der Optik und dem Geschmack nochmals kurz überzeugst.
Chiasamen sind reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Mineralien, pflanzlichem Eiweiß, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Deshalb werden sie auch oft als Superfood bezeichnet.
Da Chiapudding sehr neutral im Geschmack ist, eignet sich die Zugabe von z.B. Ahornsirup, Zimt, Vanille oder Backkakao. Deinem Geschmack sind hier keine Grenzen gesetzt. Für das Chiapudding – Rezept mit Apfel & Nüssen kannst Du z. B. einfach etwas Apfelmus nach dem Quellvorgang in die Chia-Masse hinein rühren.
Als Trend kann man das Frühstück aus den kleinen Samen übrigens schon lange nicht mehr bezeichnen. Doch obwohl Chiapudding nun schon seit einigen Jahren in aller Munde ist, stelle ich immer wieder fest, dass ich mit großen Augen angeschaut werde, wenn ich vom Power-Frühstück erzähle. Und falls Du Chiapudding tatsächlich noch nicht kennen solltest hier einige Plus-Punkte:
Viel Freude beim Ausprobieren!
Wenn du das Rezept getestet oder eine Frage hast, lass gerne einen Kommentar da.
Jetzt muss ich los, du weißt schon: „It´s kitchen o´clock“
Verpasse keine neuen Rezepte, wichtige Informationen und Angebote mehr.