
Du suchst nach einem kleinen Snack, der dich am Nachmittag satt, aber nicht voll macht? Wie wäre es mal mit einem Chiapudding? Keine Sorge, es handelt sich hier weder um einen Pudding zum Anrühren aus der Tüte, noch um einen aktuell gehypten aus dem Kühlregal. Chiapudding wird aus kleinen schwarzen Samen, den sogenannten Chiasamen, gemacht. Diese werden mit Flüssigkeit (Wasser, Milch oder pflanzlicher Alternative je nachdem was dir am liebsten ist) angerührt. Bei vielen ist mittlerweile ein Chiapudding schon auf den Frühstückstisch gekommen. Aber auch als Nachmittagssnack oder bei eventuell anfallenden Heißhunger-Attacken, passt er ganz hervorragend und das Chiapudding Grundrezept (aus nur 2 Zutaten) kann dann nach Belieben angepasst und kombiniert werden.
Chiasamen sind den bei uns besser bekannten Leinsamen sehr ähnlich. Da Leinsamen in Deutschland angebaut werden und Chisamen ein Import-Produkt sind, raten viele dazu eher zu Leinsamen zu greifen. Doch wie bei allem bin ich der Meinung, die Dosis macht das Gift. Und deshalb stehen auch Chiasamen ab und an auf meinem Speiseplan.
Chiasamen werden als Superfood bezeichnet, denn sie enthalten unter anderem Omega-3 Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien. Die kleinen geschmacksneutralen Samen quellen in Flüssigkeit auf und sind deshalb ein super Sattmacher und Nährstoff-Lieferant.
Falls du noch nie einen Chiapudding gemacht hast, kommt hier eine kurze Step-by-Step Anleitung für dich:
Das Chiapudding Grundrezept (aus nur 2 Zutaten) eignet sich deshalb so gut für die Zubereitung als Snack, da du die Masse bereits vorbereitet hast und dann ganz kurzfristig deine gewünschte Kombination auswählen kannst. Super erfrischend schmeckt er z.B. mit etwas Soja-Skyr, TK-Beeren und Mandelblättchen. Aber hier sind natürlich deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probiere es doch einfach mal aus. Vielleicht ist ein Chiapudding auch für dich eine Alternative zu Kuchen, Keksen oder Schokolade am Nachmittag. Ich bin mir sicher, wenn er fertig angerührt im Kühlschrank steht ist das bereits die halbe Miete.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Wenn du das Rezept getestet oder eine Frage hast, lass gerne einen Kommentar da.
Jetzt muss ich los, du weißt schon: „It´s kitchen o´clock“
Deine Nicole
Verpasse keine neuen Rezepte, wichtige Informationen und Angebote mehr.