
Wer morgens zum Frühstück ein Müsli wählt, startet mit dem perfekten Energielieferanten in den Tag. Hier bei uns an der Schweizer Grenze ist ganz klar das Bircher Müsli ein „must-eat“. Es hat nur wenige, dafür sehr gesunde, Zutaten und besticht nach einer Nacht im Kühlschrank mit erstklassigem Geschmack. Schon als ich klein war stand dieses Frühstück immer bereit. Irgendwann war es dann aber wohl zu uncool – liegt vielleicht am Namen, aber da kann der Erfinder Herr Bircher ja auch nicht’s dafür – mittlerweile steht es jedoch wieder so gut wie jeden Morgen auf dem Frühstückstisch.
Mehr als diese wenigen Zutaten braucht das Original nicht. Da kann jedes fertig gemixte Müsli im Bircher Style mit Blick auf die Zutatenliste definitiv nicht dagegen ankommen. Denn diese Müsli ist zuckerfrei und du kannst alle Zutaten aussprechen. Immer ein wichtiger Indikator für gesunde natürliche Zutaten.
Im ursprünglichen Original wurden die Haferflocken abends nur mit Wasser in den Kühlschrank gestellt und der Rest morgens dazu gegeben. Ich gehöre aber definitiv zum Team Meal-Prep und bereite es daher abends komplett fertig vor. Vielleicht kennst du das ja: mit kleinen Kindern, weiß man nie, wann man morgens dazu kommt für sich selbst ein leckeres und gesundes Frühstück zu richten. Außerdem ist es auch extrem lecker, wenn du bereits am Vorabend alles fertig vermischt. Wenn du möchtest und Zeit dafür hast kannst du morgens trotzdem noch ein paar Apfelscheiben und Nüsse dazu geben. Das sorgt für einen zusätzlichen Biss und natürlich zusätzliche Vitamine und gesunde Fette.
Und hier noch ein kleiner Tipp: Zur Aufbewahrung über Nacht, kannst du das Bircher Müsli einfach in solch einen praktischen Behälter* geben. Er eignet sich auch perfekt dafür morgens das Müsli direkt daraus zu essen oder als Frühstück für unterwegs mitzunehmen.
*Hinweis. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Diese sind mit einem * gekennzeichnet. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, der Preis für dich ändert sich dadurch nicht.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Wenn du das Rezept getestet oder eine Frage hast, lass gerne einen Kommentar da.
Jetzt muss ich los, du weißt schon: „It´s kitchen o´clock“
Verpasse keine neuen Rezepte, wichtige Informationen und Angebote mehr.